Willkommen auf der Internetseite des TuS Tiefenstein, einem von mehr als 50 Sport treibenden Vereinen der Stadt Idar-Oberstein. Auf unserer Homepage informieren wir Sie über unseren Verein, unser Sport- und Veranstaltungsangebot.

Steeldart beim TuS Tiefenstein

Vereinsvorsitzender Michael Brill (3. v. r.) begrüßte die Spieler des 1. DSC Idar-Oberstein als neue Mitglieder des TuS Tiefenstein.

Ab 1. Juni 2023 hat der TuS Tiefenstein ein neues Sportangebot: Steeldart. Der 1. DSC Idar-Oberstein hat sich dem TuS angeschlossen und firmiert nunmehr als Dart-Abteilung des Vereins. Das neue Steeldart Team des TuS Tiefenstein spielt in der Klasse A1 der Eifel-Hunsrück-Mosel Dartliga (EHM). Sie ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und Mitglied im Rheinland-Pfälzischen Dartverband (RPDV) und im Sportbund Rheinland.

Im Gegensatz zum E-Dart, bei dem mit Pfeilen mit Plastik- oder Kunststoffspitzen auf eine elektronische Scheibe geworfen wird, ist die Spitze eines Steeldart aus Metall. Die Scheibe besteht meist aus Sisal. Das bedeutendste Turnier ist die Dart-WM, die im Londoner Alexandra Palace, besser bekannt als Ally Pally, ausgetragen wird. Im vergangenen Jahr schaffte es der Saarländer Gabriel Clemens dort als erster Deutscher ins Halbfinale.

Der 1. DSC Idar-Oberstein trainiert und spielt im Nebenraum der Stadengaststätte. Training ist jeden Freitag ab 18.30 Uhr, Interessierte sind herzlich zum Probewerfen eingeladen. Für neue Darter, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, gibt es zur Einführung ein Sondertraining. Darts können bei Bedarf gestellt werden. Nähere Informationen gibt es bei Abteilungsleiter Heinz Adolf unter Telefon 0163/3019273.