Willkommen auf der Internetseite des TuS Tiefenstein, einem von mehr als 50 Sport treibenden Vereinen der Stadt Idar-Oberstein. Auf unserer Homepage informieren wir Sie über unseren Verein, unser Sport- und Veranstaltungsangebot.
Weihnachtsbaum-Aktion mit mehr als 28.000 Euro Spenden
Wertvolle Unterstützung der Jugendarbeit in Tiefenstein
Die Aktion Tiefensteiner Weihnachtsbaum der Firma Groh + Ripp war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Am ersten Adventssamstag traf sich die Ortsgemeinschaft unter dem vierzehn Meter hohen Christbaum zu einer gemütlichen Feier. Die Auftritte der TuS-Kindertanzgruppen, des Musikvereins Tiefenstein und der Bachwagge Idar-Oberstein brachten die Gäste in vorweihnachtliche Stimmung. Bei Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch ergab sich reichlich Gelegenheit zu guten Gesprächen und einem regen Austausch.
Wie bereits in den Vorjahren hatte Organisator Willi Ripp auch die elfte Auflage der Veranstaltung wieder mit einer Benefiz-Aktion verbunden. Da ihm die Jugendarbeit in Tiefenstein am Herzen liegt,
hatte er Freunde, Firmen und Geschäftspartner um Spenden für die Jugendorganisationen gebeten und diese waren seiner Bitte in großem Umfang gefolgt. Kürzlich fand in den Geschäftsräumen der Firma
Groh + Ripp die Übergabe der Spendenschecks an die Vereinsjugend des TuS, den Jugendmusikverein, die Jugendfeuerwehr und evangelische Kita Tiefenstein statt. „Trotz der wirtschaftlich schwierigen
Zeiten gab es wieder eine Steigerung der Spendensumme, wofür ich mich bei allen Spendern ganz herzlich bedanke“, unterstrich Willi Ripp. Rund 28.400 Euro an Geld- und Sachspenden kamen in diesem Jahr
zusammen, davon allein fast 26.500 Euro Geldspenden. Stellvertretend für die begünstigten Organisationen dankte TuS-Vorsitzender Michael Brill der Familie Ripp sowie den Spendern für diese wertvolle
Unterstützung. „Durch dieses Engagement konnten die Vereine in den vergangenen Jahren viele Projekte umsetzen, die ohne die Spendengelder nicht möglich gewesen wären. Das ist eine tolle Wertschätzung
unserer Jugendarbeit.“